×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/aktive/2020/JubelTeam.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/aktive/2020/SilvanB.jpg'

 Von Hansueli Bürgler

Am vergangenen Samstag fanden sich 56 Mitglieder zur 45. ordentlichen GV des FC Muotathal im Klubhaus Widmen ein.

Die Saison 2020/2021 war wieder geprägt durch die Coronapandemie. So musste für die Aktivmannschaften die Rückrunde gestrichen werden. Die Vorrunde wurde aber mit einer Wertung ausgetragen. Das Grümpelturnier wurde diesmal an einem Tag in der Widmen durchgeführt . Das Juniorenlager fiel wegen Corona wieder ins Wasser und wird voraussichtlich vom 6.-13. August 2022 in Engelberg stattfinden.

3. Liga Meisterschaft: Weggiser SC – FC Muotathal 0:3 (0:2)

Von Hansueli Bürgler

Silvan Betschart erzielt das 0:2 für den FC Muotathal.

Die erste Mannschaft des FC Muotathal konnte die Coronasaison mit einem 0:3 Sieg gegen das Schlusslicht Weggis erfolgreich abschliessen. Das Spiel fand bei grosser Hitze statt.

Die Weggiser haben zwar null Punkte vorzuweisen, auf dem Platz stellten sie sich aber trotzdem gut an. Einzig ihr Angriff war harmlos. Und das erklärt dann wohl auch ihre schlechte Tabellenlage.

3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – FC Hünenberg 1, 2:3 (0:1)

Nach einer schlechten ersten Halbzeit steigerten sich die Muotathaler Fussballer in der zweiten Spielhälfte merklich. Trotzdem geht der Sieg für Hünenberg in Ordnung, sie hatten nämlich auch noch zwei Pfostenschüsse zu verzeichnen.

Bild: Silvan Schelbert erzielte heute das 2:3 für seine Farben in der 92. Minute. Leider war es zu spät.

Von Hansueli Bürgler

Das Spiel wurde gleich in der zweiten Minute voll lanciert. Pereira Matos Vitor Hugo schoss  zu diesem Zeitpunkt mit einem ansehlichen Schlenzer aus der linken Strafraumseite die Führung zum 0:1 für Hünenberg.

3. Liga Meisterschaft: FC Zug 94  2 - FC Muotathal 1 4:1 (4:1)

Von Hansueli Bürgler

Gegen einen weiteren Aufstiegskandidaten dieser 3. Liga -Gruppe musste das Fanionteam des FC Muotathal die zweite Niederlage in Folge einstecken. Nun folgen noch zwei Gegner in der Vorrunde, welche zu knacken sein sollten.

3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – FC Baar 1, 1:4 (0:2)

Von Hansueli Bürgler

Wie erwartet wurden die Baarer ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Muotathaler zeigten aber während des ganzen Spiels gute Ansätze, der spielerischen Überlegenheit der Zuger hatten sie aber schlussendlich nichts entgegenzusetzen.

Heute hatten die Muotathaler nur einmal Grund zum Jubeln.     Bild: Andy Scherrer

Die Anfangsphase des Spiels war geprägt von zwei sehr guten Chancen. In der 14. Minute verzog Silvan Schelbert nur knapp und eine Minute später hielt Sven Gwerder, der Torhüter der Muotathaler, einen 110 prozentigen Abschluss der Baarer.

3. Liga Meisterschaft: FC Dietwil - FC Muotathal 1, 2:4 (2:2)

Von Hansueli Bürgler

Die erste Mannschaft des FC Muotathal konnte ihre gute Form tatsächlich bestätigen. Diese drei Punkte mussten einfach her, im Restprogramm stehen auch noch die Spitzenkaliber Baar und Zug.

Silvan Betschart erzielte das letzte Tor der Partie zum 2:4 Sieg.       Bild: Andy Scherrer

Die Partie begann ausgezeichnet für die Muotathaler. Gleich in der 1. Minute konnte der schnelle Silvan Schelbert das 0:1 für seine Farben erzielen. Und auch in der Folge zeigte er auf dem rechten Flügel eine gute Leistung. Er überspurtete mehrmals seinen Gegner und gab gute Flanken ins Zentrum. Und weiter ging es mit Toreschiessen für die Muotathaler. In der 18. Minute war es Marco Betschart, welcher nach einem Corner von Nick Bürgler das 0:2 per Kopf erzielte. Wie Trainer Christoph Gwerder sagte, war das eine einstudierte Variante.

3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1 – SC Steinhausen 6:3 (3:1)

Von Hansueli Bürgler

 

Sven Gwerder, der Torhüter der Muotathaler, hielt in diesem Spiel ausgezeichnet.      Bild: Andy Scherrer

Den fussballbegeisterten Zuschauern wurde in diesem Match endlich wieder einmal ein torreiches Spiel gezeigt. Die Muotathaler vermochten im Sturm sechsmal zu reüssieren.

Beide Mannschaften hatten vor dem Match sechs Punkte aufzuweisen. Wer also heute gewinnen würde, der vermochte sich eindeutig vom ominösen Strich abzusetzen.