3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal - SC Emmen II 3:1 (1:0)
Nach einem starken Beginn der Gäste fand Muotathal besser ins Spiel und ging vor der Pause in Führung. Erst in der zweiten Halbzeit nahm Muotathal das Zepter in die Hand und erarbeitete sich mit einer konzentrierten Leistung drei wichtige Punkte.
Bescheidene Leistung von Muotathal
Von Philipp Imhof
In der ersten Viertelstunde waren die Gäste die ballführende Mannschaft. Mit mehreren Vorstössen sorgte Emmen für Torgefahr. Die Einheimischen kamen nur ein einziges Mal vor das gegnerische Tor. Bis anhin verzeichneten die Luzerner schon fünf Eckstösse. Das Geschehen spielte sich daher mehr in der Feldhälfte von Muotathal ab. Erst ab Minute 20 fand Muotathal in die Partie und erarbeitete sich Raum. Eine Vorlage von Simon Betschart fand den alleine im 5-Meter Raum freistehenden Panxhaj, der das Leder aber links am Tor vorbei lenkte(29.)
Die Führung verbuchte der FC Muotathal in der 34. Minute. Kilian Heinzer stocherte einem hohen Ball im gegnerischen Strafraum nach und hob ihn rückwärts über den Torwart. Der wache Roger Suter lenkte ihn aus der Luft direkt ins Netz.
Danach spielte Muotathal in der zu Beginn vermissten, abgeklärten Weise. Bis zur Pause erarbeitete sich Muotathal den grösseren Spielanteil.
Kontrollierte Leistung mit verdientem Sieg
Tabellenschlusslicht Emmen zeigte nach dem Pausentee, dass man sich hier Punkte erarbeiten will und setzte Druck auf. Schon in der 48. Minute konnte Djurdjevic von einem Abwehrfehler profitieren und die Partie war wieder völlig offen.
Bei einem weitergeleiteten Freistoss von der Mitte fasste sich Flügelspieler Panxhaj ein Herz und nahm den Ball mit einem herrlichen Fallrückzieher aus der Luft ab und leitete ihn in hohem Bogen über den Torwart ins weite Eck (52.). Dieser Treffer nahm den Gästen die Luft schon etwas aus den Segeln. Bereits in der 60. Minute hätte Panxhaj die Führung ausbauen können, nachdem er von Joel Betschart an der Grundlinie quer angespielt wurde.
In der Folge flachte das Spiel etwas ab. Muotathal behielt die Kontrolle und wehrte sämtliche Angriffe souverän ab. Knapp 20 Minuten später wäre Simon Betschart die Vorentscheidung fast gelungen. Von Kilian Heinzer lanciert, zwang er den gegnerischen Torhüter zu einer Parade.
Schliesslich konnte Simon Betschart einen durch ein bei einer Ecke für Muotathal begangenes Foul des gegnerischen Torhüters mittels Penalty für die Entscheidung sorgen (82.).
Einzig ein Distanzschuss der Gäste aus über 35 Metern musste der an der Strafraumgrenze gestandene Marty mit einer Glanzparade ereilen.
Mit diesem Sieg hat der FC Muotathal nun einen Platz gut machen können und schafft sich einen Abstand von 9 Punkten auf die Abstiegsplätze. Mit einem weiteren Punktegewinn in der nächsten Partie können Abstiegsgedanken endgültig begraben werden.
FC Muotathal - SC Emmen II 3:1 (1:0)
Widmen.
– 194 Zuschauer.
– SR Geisser.
– Tore: 34. Suter 1:0. 48. Djurdjevic 1:1. 52. Panxhaj 2:1. 82. Simon Betschart 3:1
– Muotathal: Marty; René Schelbert, Fabio Heinzer, Mettler, Sergio Gwerder; Panxhaj (66. Schuler), Dario Gwerder, Simon Betschart (91. Späni); Joel Betschart, Suter; Kilian Heinzer (83. Sven Gwerder).
– Emmen: Kovacevic; Corovic, Aleksandric (67. Gataric), Domic, Radovanovic; Trajkovik, Milojevic, Avramovic, Bekcic; Mutavdzic (46. Djurdjevic), Popovic (80. Milenkovic).
– Bemerkungen: Muotathal ohne Buob und Andy Schelbert (beide gesperrt), sowie ohne Marcel Gwerder (krank), Foulpenalty für Muotathal (82.).