3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal – SC Steinhausen 3:3 (0:1)

  • Von Philipp Imhof

Nach knapper Pausenführung der Gäste können diese mit einem Blitzstart auf 2:0 erhöhen, bevor Muotathal den Anschluss schafft. In Unterzahl zieht Steinhausen wieder davon, wird aber durch eine solide Offensivleistung von Muotathal schlussendlich eingeholt und das Spiel endet mit einem gerechten Unentschieden.

 

Steinhausen drückt Muotathal in Defensive

Vor dem Spiel durfte Präsident Gerold Suter dem aus der ersten Mannschaft zurücktretenden Christian Gwerder zum Dank für seinen Einsatz für den FC Muotathal ein kleines Präsent übergeben. Die trotz nassem Wetter angereisten Zuschauer dankten Gwerder ebenfalls mit einem Applaus.

Nach einer Ecke für die Gastgeber kommt Riboni zum ersten Schuss der Partie (4.). Die Verteidigung klärt den Schuss mit dem Kopf zur nächsten Ecke. Ein aufspringender Ball im Fünfmeterraum wird zur Vorlage für einen Offensiven der Gäste, doch sein Flatterschuss kann Roman Marty ohne Mühe parieren. Danach muss Marty in Minute 9 einen schwierigen Flachschuss auf dem nassen Untergrund parieren und nur fünf Minuten später brauchte es einen Hechtsprung um den Kasten vom Weitschuss von Grossenbacher frei zu halten.

Steinhausen blieb die aktivere Mannschaftund drängte Muotathal stark in die eigene Platzhälfte zurück. Nach 20 Minuten wäre es wieder Grossenbacher gewesen, der nach einem in die Mitte abgelenkten Pfostenschuss den Ball einlenken konnte, doch der Unparteiische sah eine korrekte Abseitsposition, da Roman Marty ausserhalb des Fünfmeterraumes stand. Die erste nennenswerte Offensivaktion seitens FC Muotathal war in der 24. Minute zu sehen, als Christian Gwerder nach einem Freistoss den Abpraller zu Marcel Gwerder lenkte, der jedoch im Abseits stand.

Vier Zeigerumdrehungen später tauchte Dario Gwerder mit einem Distanzschuss aus der Mitte auf, der das Tor aber verfehlte. Weitere zwei Minuten danach konnte Dario Gwerder den Ball nach einem Fehler der Gäste für Späni vorlegen, dessen Schuss konnte aber von einem Defensiven gerade noch geblockt werden. Nun folgten 10 Minuten Mittelfeldgeplänkel bis ein Steinhauser Mittelfeldspieler nach mehreren Querschlägern im Muotathaler Strafraum das Leder schliesslich über den Ballfänger jagt. Kurz vor der Pause konnte Steinhausen dem Spielverlauf entsprechend verdient das 0:1 realisieren. Man ging anschliessend mit einem Eckstossverhältnis von 7:0 für die Gäste in die Pause.

Blitzstart, Anschluss und Platzverweis

Nur gerade 15 Sekunden war das Spiel wieder freigegeben, als Gonzalez 20 Meter vor dem Tor zum Schuss anlegte und den Ball unhaltbar um Torhüter Marty zum 0:2 zirkelte. Nun erwachte Muotathal, begann konzentrierter und beherrschter aufzutreten. Eine Hereingabe von Marcel Gwerder setzte Dario Gwerder aus nächster Nähe ans Aussennetz (49.). Drei Minuten später war es wieder Dario Gwerder, der den Ball dieses Mal vom selben Ort aus auf den Torhüter schoss. Muotathal versuchte sich nun vermehrt mit flachen, spitzen Vorlagen. Späni konnte in der 53. Minute eine von diesen erlaufen und sich gegen einen Verteidiger und den Torwart durchsetzen. Nach kurzem Querlaufen schob er den Ball zwischen den Beinen von Ulrich durch. Bei dieser Aktion störte sich einer der Gäste derart, dass er aufgrund von Reklamationen vom Feld verwiesen wurde.

Saisonabschlusswürdige Fussballkost

Steinhausen liess sich trotz Unterzahl aber nicht lumpen und setzte aus heiterem Himmel durch Grossenbacher zum 1:3 nach (68.). Der frisch eingewechselte Kilian Heinzer versuchte sich eine Minute später bei einem Freistoss aus 25 Metern und verkürzte mit einem Flachschuss ins tiefe Eck auf 2:3. Nun zeigte Muotathal ein solides Powerplay. Die Gegner wurden mit viel Laufarbeit gefordert und zahlten mit dem 3:3 durch Sven Gwerder den Tribut. Gwerder wurde mit einer Traumflanke von rechts bedient, so dass er nur noch abzulenken brauchte. Von den Gästen war in der Folge nicht mehr viel zu sehen, Torgefahr gab es nur auf einer Seite. Muotathal preschte auf den Siegtreffer. Kilian Heinzer versuchte sich aus ähnlicher Position nochmals per Freistoss und nur Zentimeter trennten den Ball vom Aussenpfosten. Auch in der Nachspielzeit zeigten die Gastgeber noch 3 Torchancen, welche aber nicht verwerten wurden.

 

Damit schliesst der FC Muotathal die Saison auf dem guten 6. Rang in der vorderen Tabellenhälfte ab. Trainer Mettler darf mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden sein, auch wenn im Herbst zum Teil unnötige Punktverluste verbucht werden mussten.

                                                                                                                                                    

 TELEGRAMM

FC Muotathal – SC Steinhausen 3:3 (0:1)

Widmen. – 200 Zuschauer. – SR Mehmedi.

– Tore: 40. Grossenbacher 0:1. 46. Gonzalez 0:2. 53. Späni. 68. Grossenbacher 1:3. 69. Kilian Heinzer 2:3. 74. Sven Gwerder 3:3.

– Muotathal: Marty; Sergio Gwerder (73. Sven Gwerder), Mettler, Schuler, Andy Schelbert; Marcel Gwerder, Dario Gwerder, Christian Gwerder (80. Erwin Gwerder), Simon Betschart; Suter, Späni (58. Kilian Heinzer).

- Steinhausen: Ulrich (60. Staub); Agner, Haas (77. Bossard), Etter (60. Mete), Riboni; Grossenbacher, Roth, Salza, Schillig; Schlumpf, Gonzalez.                                                                                                                   

– Bemerkungen: Pfostenschüsse Steinhausen 19. und 65. Minute, Platzverweis (Rot) Riboni 53. Minute.