Fussball, 3. Liga Meisterschaft, FC Ibach II - FC Muotathal, 1:3


Kurz vor der Pause können die Gäste die ausgeglichene erste Halbzeit mit dem 1:1 quittieren. Im zweiten Durchgang geht Muotathal früh in Führung, gerät dann zwischenzeitlich in Unterzahl. In der Nachspielzeit kann Dario Gwerder mit dem 1:3 die drei Punkte für den FC Muotathal besiegeln.
Von Philipp Imhof
Das Derby startete verhalten. Zwar konnte Kilian Heinzer den Ibächler Torwart bereits in der Minute 2 zum ersten Mal fordern, doch blieben zwingende Chancen lange eine Seltenheit. Zu Beginn hatten die Gäste mehr Ballbesitz. Ibach sorgte lediglich mit Bällen in die Tiefe für Gefahr. Genauso ein Ball führte nach 17 Minuten zum ersten Treffer in der Partie. Panxhaj spielte die Nummer 9 perfekt in die Spitze an und während Muotathals Defensive einen Schritt zu spät war, konnte Krienbühl den Torwart umlaufen und ins leere Tor einschieben.
In der Folge entwickelte sich etwas mehr Dynamik. Bei ausgeglichenem Ballbesitz sorgten beide Teams für Druck nach vorne. Während Ibach es mit langen Bällen durch die Mitte versuchte, probierte es Muotathal über die Flügel – auf beiden Seiten mit wenig Erfolg.
Als Roger Suter 18 Meter vor dem Tor unsanft gestoppt wurde, trat Andy Schelbert zum Freistoss an (37.). Er zirkelte den Ball um die Mauer nur wenige Zentimeter übers linke Lattenkreuz. Muotathal fand nun besser in die Partie und konnte Ibach in die Defensive drücken. Bei einem Eckstoss stand Andy Schelbert auf dem weiten Fünfmeterraumeck goldrichtig. Dieses Mal fand sein Innenristschuss den richtigen Weg unters linke Lattenkreuz (43).
Noch vor der Pause hätten die Gäste das Spiel drehen können. Bei einem weiteren Eckstoss zog Joel Betscharts Abschluss rechts am Tor vorbei. Gleich darauf wurde Betschart wieder lanciert, sein Heber mit der Ferse landete links neben dem Tor.
Muotathal macht die nötigen Treffer
Keine fünf Minuten nach dem Pausentee wurde Dario Gwerder in die Spitze angespielt. Nachdem er den Verteidiger links liegen liess prallte sein Schuss vom Torwart pariert in Richtung Joel Betschart, dessen Abschluss glücklich zwischen zwei Verteidigern hindurch ins Tor rollte.
Nach einer guten Viertelstunde stand wiederum Dario Gwerder mitten im Geschehen. Beim gewonnenem Laufduell bringt er anschliessend den Ball nicht am stark reagierenden Torwart Kündig vorbei.
Als in Minute 69 Andy Schelbert etwas unglücklich einen gegnerischen Fuss traf, musste er mit der zweiten gelben Karte vom Platz. In Unterzahl wussten die Muotathaler sich gut zu wehren, und als nach einer Notbremse an Dario Gwerder auch ein Defensiver der Gastgeber vom Platz musste, waren die Kräfteverhältnisse wiederhergestellt (78.).
In den letzten Zehn Minuten bäumte sich Ibach nochmals auf: Mehrere Abschlüsse fanden den Weg ins Tor nicht, blieben in der Verteidigung hängen oder wurden von Roland Gwerder pariert. Eine Minute vor Schluss hätte Silvan Schelbert mit einem Heber alles klar machen können, aber das Rund drehte sich am linken Pfosten vorbei. Nur eine Minute später machte es der stark auftretende Dario Gwerder besser.
Von Erwin Gwerder alleinstehend nach rechts angespielt, nimmt sich Dario genügend Zeit um den Torwart präzise zu überwinden.
FC Ibach II - FC Muotathal 1:3 (1:1)
Gerbihof.
– 180 Zuschauer.
– SR Latifi.
–Tore: 17. Krienbühl 1:0. 43. Andy Schelbert 1:1. 52. Joel Betschart 1:2. 91. Dario Gwerder 1:3.
– FC Ibach: Kündig, Deck, Küchler, Hiob, Hürlimann; Gasser (61' Ulrich) Noguiera (61' Togan), Linggi Michael, Panxhaj ( 70' Ruppen) Koppenheim, Krienbühl
– FC Muotathal: Roland Gwerder; Bürgler, Fabio Heinzer, Simon Betschart, Andy Schelbert; Joel Betschart (89. Erwin Gwerder), Stefan Schelbert, Suter, Schuler; Dario Gwerder (92. René Schelbert), Kilian Heinzer (55. Silvan Schelbert).
– Bemerkungen: 69. Platzverweis FC Muotathal (gelb-rot). 78. Platzverweis FC Ibach (Notbremse).