5. Liga Cup, FC Malters - FC Muotathal 3:5nV (2:0) (3:3)
Nach der guten Vorbereitung mit zwei knappen Niederlagen gegen starke Gegner und dem überzeugenden 7:2 Sieg gegen den SC Schwyz, reisten die Jungs von Peter Barmettler zuversichtlich zum Cup Match nach Malters.
Von Dario Marty
Die Muotathaler versuchten gleich von Beginn weg ein gepflegtes Kurzpassspiel aufzuziehen. Leider klappte das nicht nach Wunsch, da einerseits der Platz sehr tief und holprig war und zu dem der Gegner sehr aufsässig spielte. Malters ihrerseits versuchte mit weiten Bällen von ihrem Torwart ihre Angriffe zu lancieren. So war es in der ersten Hälfte eher das Heimteam, das die gefährlicheren Torchancen hatte. So kam es das die Gastgeber in der 27. Minute den Führungstreffer erzielten. Nur ein paar Minuten später hatte Muotathal Glück, das man nicht noch höher in Rückstand geriet, da die Luzerner fast ein Wembley Tor erzielten. Das Zwei erarbeitete sich in der Folge auch die ein oder andere Torchance aber das war dann doch eher die Ausnahme. Kurz vor der Pause erhöhte die Gastgeber auf 2:0 was auch der Pausenstand war.
In der zweiten Hälfte war das Bild unverändert, das Zwei war bemüht das Spiel an sich zu reissen aber die hochkarätigen Torchancen liessen weiter auf sich warten. Es dauerte schliesslich bis zur 72. Minute, bis man endlich den Anschlusstreffer erzielen konnte. Adrian Nauer (ca. 1.60 Meter gross) brachte mit seinem energischen Flügellauf gleich zwei Verteidiger zu Fall und konnte so ungestört zum 2:1 verkürzen. Doch kaum wieder angespielt gab es den nächsten Rückschlag, denn es gab Penalty für den FC Malters. Nils (die Ziege) Ziegler hatte die Finger noch am Ball, doch der Penalty war so wuchtig getreten das ihn nicht einmal Manuel Neuer gehalten hätte. So stand es in der 77. Minute 3:1 für den FC Malters und die Partie schien damit entschieden. Nun aber wurden die Muotathaler wach und versuchten mit allen Mitteln noch in die Verlängerung zu kommen. Muotathal war jetzt die spielbestimmende Mannschaft und provozierte in der 83. Minute ein Eigentor der gegnerischen Hintermannschaft. Im gleichen Stil ging es dann weiter und in der 88. Minute war es Innenverteidiger Remo Suter der mit einem Dribbling über den halben Platz nur noch mit einem Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Schaub gekonnt und erzwang somit die Verlängerung.
In der ersten Hälfte der Verlängerung passierte nicht sonderlich viel, da beide Teams nicht den wohl alles entscheidenden Fehler machen wollten.
Nach dem letzten Seitenwechsel spürte man das die Luft beim FC Malters draussen war und so kam es das Marcel Betschart bei einer Flanke die gegnerische Abwehr so irritieren konnte, dass diese gleich ein weiteres Eigentor erzielte. Mit einem beherzten Dribbling erhöhte dieser Marcel Betschart in der 112. Minute schliesslich noch auf 3:5 was auch gleich der Schlussstand war.
Muotathal kam mit einem blauen Auge davon und muss sich für die nächsten Aufgaben sicher noch steigern. Doch im Cup zählt schliesslich nur das Weiterkommen. Sicher ist das man mit dieser Moral noch den ein oder anderen Gegner im Cup ausschalten könnte.
Telegramm:
FC Malters – FC Muotathal 3:5nV (2:0) (3:3)
- Fussballplatz Oberei, Malters
- 35 Zuschauer
- Tore: 27´Silvan Riedweg, 44´Daniel Brun, 72´Adrian Nauer, 77´Mario Fonti, 83´Eigentor Malters, 88´Christian Schaub, 110´Eigentor Malters, 112´Marcel Betschart
FC Muotathal: Nils Ziegler, Adrian Nauer, Remo Suter, Christian Schaub, Josua Betschart, Philipp Imhof, Dario Marty, John Föhn, Reto Betschart, Marcel Betschart, Kevin Bürgler (Mike Suter, Marco Schelbert, Tobias Z`viel, Ruben Gwerder, Peter Barmettller)