5.Liga Meisterschaft, FC Muotathal- Weggiser SC 5:4 (3:0)

Nach dem miserablen Match gegen den Tabellenletzten genoss die zweite Mannschaft ein spielfreies Wochenende in der Südtürkei. Es war sehr anstrengend da wir jeden Tag sechs Trainingseinheiten (à zwei Stunden) hatten und das Kebab essen am Abend durfte auch nicht fehlen. Die Zwiebelköpfe aus dem Muotathal trainierten hauptsächlich Torabschlüsse damit es nicht dieselbe Blamage wie vor zwei Wochen gab. 

von Nils Ziegler (Info's Gary Holdener, Kapo Schwyz)

Die zweite Mannschaft wollte gegen den Weggiser SC endlich wieder einmal Punkte holen und dass was man im Training lernte umsetzen. Der Trainer lag mit drei eingewachsenen Zehennägel und mit einer Magendarmgrippe Zuhause und so musste kurzerhand jemand anders einspringen. Zum Glück lies Rene Tresch (Präsident Bergbauern Verband Schweiz) den Geburtstag seines Götti sausen und übernahm das Starensemble aus dem Muotathal. Die Hausherren begannen Furios und man hatte den Gegner im Griff. In der 9. Minute war es dann der Comeback-König Kilian Gwerder der seine Mannschaft in Führung schoss. Der Bann war gebrochen und nur zwei Minuten später stand es 3:0 für die Muotathaler. Pascal Zwyssig und Patrick Heinzer trafen für Ihre Farben nach herrlich herausgespielten Angriffen. Das Spiel plätscherte vor sich hin und die Thaler konnten immer wieder gefährlich werden vor dem Tor der Weggiser. Der bärtige Schiedsrichter der seine letzen 25 Sommer im Dräckloch z'Alp war schickte die beiden Teams in die wohlverdiente Pause. Der Unparteiische wünschte sich statt Pausentee lieber Sirte und dieser Wunsch wurde im erfüllt und er genoss es sehr.

Holzschlegel gekalbert 

Die Mannschaften kamen aus den Kabinen und der sichtlich satte Schiedsrichter der noch über die Halbe Sirte im Bart hatte pfiff die zweite Halbzeit wieder an. Es hat sich nicht viel geändert, das zwei kontrollierte das Spiel und so lag man 15 Minute nach der Pause bereits 5:0 vorne. Diesmal trafen Matthias Gwerder und Marco Schelbert für die Jungs von Rene Tresch. Ruben Gwerder zerwirrte den Gegnerischen Torhüter so stark, dass der junge vom alten ins leere Tor einschieben konnte. Das Spiel war eigentlich entschieden und man konnte einen Gang tiefer schalten und den Sieg nach Hause fahren. Doch die Weggiser Gipsköpfe gaben nicht auf und schossen innerhalb von 20 Minuten 4 Tore. Die Muotathaler spielten viel zu hektisch und so machte man den Südländern wieder Hoffnung. Der Torhüter sah beim 5:4 auch sehr unglücklich aus. Er war mit den Gedanken immer noch in der Pause und war enttäuscht, dass er keine Sirte bekam vom Schiedsrichter. Die sehr sehr hitzige Schlussphase könnte man sich eigentlich das nächste mal sparen und besser Fussballspielen. Die Muotathaler hätten aber im Nachhinein ein schlechtes Gewissen gehabt wenn sie die Weggiser mit 5:0 nach Hause geschickt hätten, und darum machte man ihnen den Gefallen und lies 4 Gegentore zu. Wir können uns trotzdem über den deutlichen Sieg freuen und blicken positiv auf die nächsten Spiele so Interimstrainer Rene Tresch. Dieser Sieg wird allen Müttern gewidmet die immer an uns glaubten und uns förderten das wir jetzt in der 2. besten Liga der Schweiz Spielen. DANKE!

Telegramm:

FC Muotathal - Schlechter SC 5:4 (3:0)

- Stadion Widmen (mit flottem Wurstbrater)
- 45'674 Zuschauer (nur so wenig, weil es waren noch andere Sporterignisse)
- Tore: 9' Kilian Gwerder, 10' Pascal Zwyssig, 11' Patrick Heinzer, 49' Matthias Gwerder, 60' Marco Schelbert (eigentlich schoss es Ruben Gwerder, 68' Thomas Maurer (Patenkind von Ueli Maurer), 69' & 76' Matthias Hediger (Chef Thermoplan), 89' Fabio Rima (Komiker) 

 

Töffclub Merlischachen: Zils Niegler, Sike Muter, Gicco Risler, Ndrian Aauer, Jichard Ranser, Gatthias Merder, Mario Darty, Sarco Melbert, Hatrick Peinzer, Zascal Pwyssig, Gilian Kwerder, Arbin Arslani, Ihilipp Pimhof, Bevin Kürgler, Guben Rwerder