Muotathal sichern sich nach klarem Sieg die Aufstiegsspiele
Von Petrit Panxhaj
Mit einem 7:0 Derbysieg gegen den FC Brunnen sind die Aufstiegsspiele für den FC Muotathal fix.
Von Anfang an war klar wer die Favoritenrolle hatte. Die Brunner versuchten am Anfang viel Pressing auf das Muotathaler Tor doch leider erfolglos. Nach elf Minuten eröffnete Nick Bürgler das Tore schiessen nachdem Fabian Annen den Ball super erkämpfte und Bürgler in die Mitte des sechszehners bediente. Nur drei Minuten später erhöhten die Muotathaler den Spielstand auf 2:0. Noah Föhn sah ein Loch zwischen der Brunner Abwehr wodurch er Stefan Schelbert lancierte. Dieser schloss wuchtig in die weite Torecke ab und liess Torhüter Salihu keine Chance auf den Ball. In der selber Minute waren die Brunner zu wenig konzentriert und liessen zu, dass Fabian Hediger ihnen den Ball in der eigenen Abwehr entnahm und alleine aufs Tor ziehen konnte. Silvan Schelbert war Hediger zur Hilfe gefolgt und bekam den Ball auch, womit er zum 3:0 einschieben konnte. Die Brunnen fanden keine Lösung gegen den erst Platzierten aus dem Muotathal.
Ausgeglichene Partie entscheidet Muotathal für sich
Kalter Start, heisse Schlussphase.
Von Petrit Panxhaj
Das schlechte Wetter verfrachtete die beiden Mannschaften auf den Kunstrasen. Durch den Regen wurde der Ball sehr schnell, was dazu führte, dass der FC Muotathal mühe hatte ins Spiel zu kommen. Der FC Adligenswil übernahm dadurch das Zepter und konnte ihr Spiel umsetzen. In der 13. Minute konnte das Heimteam durch Silvan Zeller in Führung gehen. Muotathal liess dies nicht auf sich sitzen und so konnte Ivo Horat nur drei Minuten später den 1:1 Ausgleich für seine Farbe schiessen. Adligenswil hatte mehr vom Spiel. Genauere Pässe und mehr willen zeigten die Hausherren, wodurch der FC Muotathal viel Defensivarbeit leisten musste. In der 27. Spielminute ging der FC Adligenswil erneut in Führung. Muotathal liess sich zu einfach ausspielen und so schoss Robin March das 2:1 für Adligenswil. Muotathal drückte nun etwas aufs Gaspedal und versuchte immer wieder mit einzelnen Offensivaktionen den Ausgleich zu Schiessen. Die letzte Aktion vor dem Pausentee war ein Foul an Cyrill Schelbert im 16er. Silvan Schelbert übernahm die Verantwortung und setze zum Penalty an. Der Torhüter hatte zwar die Seite gut gerochen, konnte aber den Schuss von Schelbert nicht halten. Mit 2:2 ging man in die Pause.
Muotathal zeigte, dass sie den Sieg wollen
Die zweite Halbzeit gehörte klar den Gästen aus dem Kanton Schwyz. Die Muotathaler konnten besser ins Spiel finden und zeigten mit genaueren Pässen und aggressiverem Spiel, dass sie die drei Punkte unbedingt nach Hause nehmen wollen. So konnte in der 78. Minute der, in der Pause eingewechselte Nick Bürgler, die 2:3 Führung erzielen. Die Schlussminuten waren sehr intensiv. Adligenswil übte viel Druck aus in Richtung Muotathaler Tor, doch die Gäste konnten diese gut abwehren und den Schlusspfiff mit einem Sieg ergattern.
Telegramm
FC Adligenswil – FC Muotathal 2:3 (2:2)
Fussballplatz Löösch: SR Valerio Zannini Tore: 13. Silvan Zeller (1:0), 16. Ivo Horat (1:1), 27. Robin March (2:1), 45. Silvan Schelbert (2:2), 78. Nick Bürgler (2:3) Karten; Gelb: Cyrill Schelbert (Foul), Gelb: Dominic Sieber (Reklamieren) Gelb: Yannik Bachmann (Reklamieren), Gelb: Nick Bürgler (Foul),
FC Adligenswil: Dominic Sieber, Dario Sieber, Oliver Abbà, Yannik Bachmann, Mohamed Farhat, Ben Ochsenbein, Marius Hoffmann, Silvan Zeller, Gedeon Masivi, Andri Duss, Robin Huber, Ivo Lombriser, Martino Brillantino, Andres Martinez, Levin Zwyssig, Robin Mach, Philipp Hoffmann, Lionel Schmidig, Moritz Hirt, Aurelio Marbach, Aidan Auf der Maur, Dino Maslic, Joel Sobral Dos Santos
FC Muotathal: Betschart Andreas, Zekaj Albanit, Hediger Marc, Suter Maurice, Bürgler Elia, Finn Heinzer, Schuler Fabian, Schelbert Stefan, Schelbert Cyrill, Föhn Noah, Annen Fabian, Hediger Fabian, Gwerder Marco, Schelbert Silvan, Bürgler Nick, Gwerder Sven
Muotathaler erfüllen Pflicht
4. Liga Meisterschaft FC Muotathal – Zug 94 III 7:0 (4:0), 14.4.2024
Bei herrlichem Fussballwetter konnte der FC Muotathal drei weitere Punkte seinem Konto gutschreiben.
Von Petrit Panxhaj
Die Muotathaler wollten erneut zeigen wer der Chef auf dem Platz ist. Mit vollem Druck Richtung Zuger Tor kreierten sie von Anfang an einige tolle Chancen, welche jedoch mit der letzten Entschlossenheit vergeben wurden. Der letzte saubere Pass oder Abschluss verhinderte die Eröffnung des Scores. Lange ging es jedoch trotzdem nicht, als nach einem Eckball Elia Bürgler am schnellsten reagierte und den plötzlich vor ihm landenden Ball zum 1:0 in die Maschen knallte. Die Zuger konnten nur durch einige Muotathaler Eigenfehler teils gefährlich werden. So zum Beispiel in der 15. Spielminute als in der Verteidigung des Heimteams ein Pass direkt in die Füsse des Gegenspielers landete und dieser eigentlich gut abschloss. Marc Hediger konnte in extremis auf der Linie retten und den Ball abgrätschen. In Minute 33 liess sich der junge Finn Heinzer nichts erzählen und schloss mit einem satten Schuss unhaltbar in richtung Tor und setzte dadurch das Tore schiessen fort. In der 39. Minute zeigte das Heimteam durch einen herrlich heraus gespielten Spielzug zu was sie fähig sind. Marc Hediger tankte sich auf der rechten Seite durch, spielte sauber in die Mitte wo Stefan Schelbert in den Ball laufen konnte und direkt abschloss. So weiter ging es nur drei Minuten später als sich Stefan Schelbert links durchsetze, in die Mitte zurück legte, Nick Bürgler in Bedrängnis den Ball unter den Beinen auf Ivo Horat durchliess welcher das Leder nur noch einschieben musste.
Ivo Horat schoss in diesem Spiel zwei Tore, (Archivbild Andy Scherrer)
Muotathaler hatten auch im zweiten Spiel klaren Erfolg
4. Liga Meisterschaft, FC Walchwil-FC Muotathal 1 2:10 (1:4), 6.4.2024
Diesmal nahmen die Muotathaler Fussballer das Zepter sehr schnell in die Hand. Bereits nach 10 Minuten stand es 0:2. In der zweiten Halbzeit dominierten sie dann klar und erhöhten in der 90. Minute zum 2:10 Schlussresultat.
Von Hansueli Bürgler
Das Fanionteam des FC Muotathal zeigte in diesem Match als ganze Mannschaft eine ausgezeichnete Leistung. Sie spielten von der Abwehr über das Mittelfeld bis hin zum abschlussstarken Sturm überzeugend. Überschattet wurde das Spiel von einem Unfall, bei welchem ein Spieler der Walchwiler mit einem Ambulanzwagen abgeholt werden musste.
Erste Halbzeit ging klar an die Muotathaler
Die Muotathaler drückten von Beginn weg stark, aber auch die Walchwiler waren auf dem kleinen Platz immer wieder gefährlich vor dem Tor.
In der 8. Minute schoss schliesslich Ivo Horat das 0:1 für seine Farben. Und zwei Minuten später machte es ihm Nick Bürgler zum 0:2 nach. Das war ein Beginn nach Mass. Nun musste man bis zur 25. Minute warten, bis Albanit Zekaj das 0:3 für den FC Muotathal erzielen konnte. Zu erwähnen ist in diesem Match auch, dass Sven Gwerder, der Torhüter der Muotathaler, sehr gut antizipierte und seine Laufwege sehr gut berechnete. In der 40. Minute erzielte schliesslich noch Neil Horat das 1:3 und die Flamme für Walchwil loderte noch einmal ein bisschen auf.
Cyrill Schelbert erzielte in diesen Match einen Hattrick. Archivbild Andy Scherrer.
In der 45.Minute schoss aber wieder Ivo Horat sein zweites Tor zum 1:4 und so ging man in die Pause.
Erfolgreicher Rückrundenstart von Muotathal
4. Liga, FC Sins 2-FC Muotathal 1 2:5 (1:3), 30.3.2024
Nach einem interessanten und spannenden Match konnten die Muotathaler diesen Match klar für sich entscheiden. Vor allem im Angriff waren sie gefährlicher als Sins.
Von Hansueli Bürgler
Das ganze Spiel wurde alles in allem sehr fair ausgetragen. Nur die zwei Panaltys waren durch ein hartes Einsteigen der Mannschaften geprägt.
Die Muotathaler bestimmten das Spiel über weite Strecken und ihr gefährlicher Angriff entschied es schlussendlich. Die Aargauer hielten über den ganzen Match gut mit und hatten einige sehr schnelle Spieler in ihren Reihen. Nur im Angriff waren sie zu harmlos und konnten somit die Muotathaler zu wenig unter wirklichen Druck setzen.
Muotathal bleibt Leader über die Winterpause
Meisterschaft 4. Liga, SC Cham 3 - FC Muotathal 1 1:2, (0:0)
Von Hansueli Bürgler
Die erste Mannschaft des FC Muotathal hat den letzten Match gegen Cham 3 in Cham gewinnen können. Sie sind somit nach neun gespielten Runden und 24 Punkten auf dem ersten Platz. Dicht verfolgt werden sie vom FC Ibach 2, welche 23 Punkte aufzuweisen haben. Wenn das nach der Rückrunde so bleibt, sind diese zwei Teams für die Aufstiegsspiele qualifiziert.
Cyrill Schelbert schoss in diesem Match das entscheidende Tor zum 1:2. (Archivbild Andy Scherrer)
Spannendes Derby geht an Ibach
Meisterschaft 4. Liga, FC Muotathal 1 - FC Ibach 2 2:3, (0:3)
Von Hansueli Bürgler
Das Fanionteam des FC Muotathal musste im Lokalderby gegen Ibach 2 die erste Niederlage nach 8 gespielten Runden einstecken. In der ersten Halbzeit schossen die Ibächler nach Eckbällen drei Tore und die Muotathaler vermochten nie einzunetzen.
Das ganze Spiel über regnete es sehr stark und der Rasen wurde immer glitschiger und schwieriger zu bespielen. Trotz diesen schlechten Verhältnissen war es ein faires Spiel mit wenig kritischen Situationen. Obwohl die Muotathaler in der Pause mit 0:3 Toren im Rückstand lagen, gaben sie nie auf und in der 83. Und 87. Minute erzielten sie sogar noch zwei Tore zum 2:3 Endstand.
Elia Bürgler zeigte eine ausgezeichnete Abwehrleistung. (Archivbild Andy Scherrer)
Muotathaler haben bis jetzt sieben Spiele nacheinander gewonnen
Meisterschaft 4. Liga, FC Rotkreuz 3 - FC Muotathal 1 1:10, (0:7)
Von Hansueli Bürgler
Auch im siebten Spiel dieser 4. Liga Meisterschaft konnte das Fanionteam des FC Muotathal klar mit 1:10 Toren gewinnen. Der Sieg war nie nur annähernd gefährdet.
Stefan Schelbert erzielte in diesem Spiel 3 Tore. (Archivbild Andy Scherrer)
Was die Muotathaler Fussballer bis jetzt gezeigt haben ist einfach gesagt sehr gut. Nach dem sehr knappen Abstieg in der letzten 3. Ligasaison zeigen sie nun, dass sie eigentlich eine Spielklasse höher spielen müssten. Bis zu den Aufstiegsspielen ist aber noch ein langer Weg und sie müssen einfach auf dem Boden bleiben.
Schon in der ersten Halbzeit sieben Tore erzielt
Muotathal machte wie gewohnt von Beginn an Druck. In der achten Minute war es dann Stefan Schelbert, welcher nach einem Einwurf von Adrian Betschart das 0:1 für seine Farben erzielte. Nach zwei Minuten doppelte Nick Bürgler nach. Ivo Horat bewies eine sehr gute Übersicht und spielte Nick Bürgler genau in die Schnittstelle an. Nick Bürgler zog allein auf den gegnerischen Torhüter los und erzielte mühelos das 0:2 für die Muotathaler. In der 22. Minute war es wieder Nick Bürgler, welcher das 0:3 für die Muotathaler erzielte. Er dribbelte sich gekonnt im Strafraum durch und mit einem präzisen Schuss auf den linken Pfosten netzte er wiederum ein. Nun kam ein anderer Topskorer der Muotathaler zum Einsatz. Ivo Horat traf in der 25. Minute zum 0:4 und in der 32. Minute zum 0:5 für den FC Muotathal. In der 36. Minute erzielte der Keeper der Rotkreuzer sogar noch ein Eigentor. Nach einer Ecke von Nick Bürgler lenkte er den Ball unglücklich ins eigene Tor zum 0:6. Das Pausenresultat von 0:7 Toren erzielte schliesslich noch Marco Betschart mit einem Abschluss aus acht Metern.
Die Muotathaler befinden sich weiter auf der Siegerstrasse
Meisterschaft 4. Liga, FC Muotathal 1 – SK Root 2 7:1, (4:1)
Von Hansueli Bürgler
Die erste Mannschaft des FC Muotathal siegt und siegt in der Meisterschaft. Nun ist es bereits der 6. Sieg in Folge.
Das Spiel Tabellenleader gegen Tabellenletzten vermochte das Fanionteam des FC Muotathal erneut eindeutig zu seinen Gunsten zu entscheiden. 7:1 lautete das klare Verdikt.
Torhüter Sven Gwerder musste in diesem Spiel nur einmal hinter sich greifen. (Bild: Andy Scherrer)
Das Toreschiessen begann bereits in der 3. Minute durch Albanit Zekaj, welcher das 1:0 erzielen konnte. In der 17. Minute netzte dann Ivo Horat zum 2:0 ein. Stefan Schelbert setzte sich auf der linken Seite mit seiner Schnelligkeit stark durch und spielte den Ball zurück auf Horat, welcher souverän einnetzte. Der Torreigen war nun eröffnet. Fabian Hediger schoss in der 22. Minute das 3:0 und nur fünf Minuten später erzielte Stefan Schelbert mittels Lopball das 4:0 für seine Farben. Von den Rootern sah man bis jetzt sehr wenig. Sie vermochten wenig Druck nach vorne zu erzeugen und es gab eigentlich keinen Schuss aufs Tor.
Muotathal muss sich trotz starkem Auftritt geschlagen geben
Marc Hediger zeigte erneut eine solide Abwehrleistung. (Archivbild Andy Scherrer)
Obwohl die Muotathaler sehr gut gegen die höher klassierten Gäste mithalten konnten, geht die nächste Cup-Runde an den FC Zell.
Von Petrit Panxhaj
Dass der FC Muotathal eine sehr gute Cupmannschaft ist, konnten sie auch gegen den FC Zell aus der 3. Liga beweisen. Obwohl die ersten 15 Minuten den Gästen gehörten, konnte das Heimteam danach besser ins Spiel finden, sodass die Partie einen intensiven und spannenden Fussballabend bot. Gleich in der 12. Spielminute war es Marco Betschart welcher nach einer Flanke von Stefan Schelbert den Torhüter reagieren lassen musste. Sein Kopfball ging leider knapp am Tor vorbei. Der FC Zell liess sich aber nicht beirren und so konnten sie in der 23. Minute das Tore schiessen eröffnen. Durch einen präzis getretenen Freistoss war es Severin Häfliger welcher sein Farben in Führung brachte.