Muotathal bleibt trotz Niederlage über dem Strich
Fussball, Meisterschaft 3. Liga, ESC Erstfeld - FC Muotathal 1 3:1 (0:1)
Von Hansueli Bürgler
Trotz einer guten ersten Halbzeit mussten sich die Spieler der ersten Mannschaft des FC Muotathal gegen den ESC Erstfeld geschlagen geben.
In der ersten Spielhälfte führten die Muotathaler noch mit 0:1 Toren, in der zweiten Halbzeit dominierten aber dann die Urner und vermochten drei Tore zu erzielen.
Ivo Horat erzielte auch in diesem Match wieder ein Tor. Archivbild Andy Scherrer
Muotathaler holten sich wichtige drei Punkte
Meisterschaft 3. Liga, FC Muotathal 1-SC Schwyz 4:3 (2:1)
Von Hansueli Bürgler
Die erste Mannschaft des FC Muotathal musste sich die drei Punkte im Lokalderby hart erkämpfen. In der 76. Minute erlöste Marco Betschart mit einem Weitschuss aus 16 Metern die Muotathaler und es stand 4:3. In der Schlussphase gaben beide Mannschaften noch einmal alles, aber es blieb bei diesem Resultat.
Fabian Annen konnte das wichtige 1:0 für Muotathal erzielen. Archivbild Andy Scherrer
Gleich zu Beginn legten sich vor allem die Muotathaler voll ins Zeug. Zwei Chancen konnte Ivo Horat aber nicht verwerten. In der 15. Minute setzte sich dann Fabian Annen nach einem Goaliefehler der Schwyzer durch und erzielte das 1:0 für seine Farben. Der Schwyzer Torhüter lief zu weit raus, traf den Ball auf dem nassen Terrain nicht richtig und Fabian Annen konnte aufs gegnerische Tor losziehen und einnetzen.
Zehn Minuten später vermochte Ivo Horat zum 2:0 erhöhen. Er tunnelte den gegnerischen Goalie nach einem Pass in die Tiefe von Nick Bürgler
Muotathal musste sich vom technisch starken Zug geschlagen geben
Meisterschaft 3. Liga, Zug 94 2-FC Muotathal 1 3:1 (1:1)
Von Hansueli Bürgler
Die erste Mannschaft des FC Muotathal hat ein wichtiges Spiel gegen den Leader dieser 3. Ligagruppe verloren. In der ersten Halbzeit vermochten sie wegen ihrer Konter gut mit den technisch sehr versierten Zuger mitzuhalten. In der zweiten Spielhälfte waren sie mehrheitlich nur am Verteidigen, was sie aber durchaus gut machte
Silvan Schelbert schoss in diesem Spiel den 1:1 Ausgleichstreffer. Archivbild Andy Scherrer
Schon vor dem Spiel wussten die Muotathaler, dass sie gegen Zug alles geben mussten, um hier zu reüssieren. Die Zuger sind immer ein schwieriger Gegner für die Muotathaler, da sie balltechnisch einfach besser sind. Die Muotathaler dagegen sind im Kontern und in der Kampfkraft gut und können ihnen zum Teil die Stirn bieten.
Muotathaler verloren wichtiges Spiel
Meisterschaft 3. Liga, FC Muotathal 1 – FC Baar 1 1:2 (1:1)
Von Hansueli Bürgler
Das Fanionteam des FC Muotathal konnte sich bis zur 88. Minute dank einer ausgezeichneten Abwehrleistung zum 1:1 halten. Und in der 88. Minute verschossen die Muotathaler sogar noch einen Penalty. Das wurde dann aber dann doch noch bestraft. In der 92. Minute erzielten die Baarer den verdienten 1:2 Siegtreffer.
Abwehrchef Sergio Gwerder organisierte die Abwehr sehr gut. Archivbild Andy Scherrer.
Muotathal weiter im Vormarsch
3. Liga Meisterschaft: SC Buochs - FC Muotathal 1, 0:3 (0:1)
Von Hansueli Bürgler
Die Spieler des Fanionteams vom FC Muotathal machen nun genau das, was man von ihnen erwartet. In den letzten drei Spielen hat man sehr gute sieben Punkte erzielen können. Man schoss sogar acht Tore und erhielt keinen Gegentreffer. Dies ist genau nötig, wenn man sich langsam vom Abstiegsstrich entfernen will. Nun liegen sie drei Punkte darüber.
Marco Betschart eröffnete in diesem Spiel den Torreigen mit dem 0:1. Archivbild: Andy Scherrer
Gegen das Schlusslicht Buochs war klar, dass ein Sieg hermusste. Die Buochser begannen aber gut und hatten die erste Chance. Gut für die Muotathaler war sicher, dass der Sturm der Nidwaldner zu harmlos war, sie erspielten sich einige gute Situationen im Strafraum, zuletzt fehlte ihnen dann aber doch das nötige Glück und etwas mehr Durchschlagskraft vor dem Tor.
Die Muotathaler ihrerseits hatten mehr Spielanteile und einige sehr gute Abschlussmöglichkeiten. In der 22. Minute verschoss zum Beispiel Ivo Horat nach einem gut getimten Assist von Silvan Schelbert nur knapp. Die Buochser ihrerseits steckten aber nicht auf. In der 26. Spielminute traf der Ball nach einem Freistoss aus 26 Metern nur die Latte.
Die Chancenauswertung war aber über den ganzen Match gesehen eindeutig auf Seiten der Muotathaler. Sie verschossen auch viel, machten aber später die nötigen Treffer.
Muotathal tankt Moral
-
Liga: FC Muotathal – Engelberger SC 5:0 (2:0)
Von Gerold Suter
gesu. Muotathal trat über die ganze Spieldauer sehr konzentriert und geduldig auf. Vermochten die Gäste vor der Pause noch einige Akzente in der Offensive zu setzen, war das Heimteam nach dem Seitenwechsel klar besser.
Albanit Zekaj schoss in diesem Spiel 2 Tore. Archivbild Andy Scherrer
Intensive Partie
In der 3. Minute war die erste Grosschance für den FC Muotathal zu verzeichnen. Der Abschluss von Silvan Schelbert wurde jedoch von Zumbühl pariert. In der Folge gingen beide Teams mit viel Einsatz ans Werk. Verschnaufpausen gönnten sich die Spieler kaum; auf einen Angrifft folgte prompt ein Gegenstoss. Muotathal hatte leicht mehr Ballbesitz, vermochte diesen vorerst aber nicht in Zählbares umzusetzen. Die Engelberger versuchten ihre schnellen Stürmer in Position zu bringen. Die Muotathaler Defensive war jedoch stets zur Stelle; dank gutem Stellungsspiel und sauberen Tacklings wurde die Gefahr gebannt. In der 22. Minute konnte das Heimteam auf das Glück des Tüchtigen zählen, ein Weitschuss der Gäste landete am Pfosten. Nach knapp einer halben Stunde wurde Horat in die Tiefe lanciert. Gekonnt schob er den Ball am herauseilenden Torhüter zum 1:0 ins Tor. Die Obwaldner versuchten auf den Rückschlag zu reagieren. Um die 40. Minute herum gelang es ihnen das Heimteam vermehrt unter Druck zu setzten. Mit vereinten Kräften konnten die Muotathaler den Ausgleich verhindern. Nach überstandener Druckphase fasste sich Nick Bürgler kurz vor der Pause ein Herz. Mit einem platzierten Weitschuss in die nähere Ecke schoss er seine Farben um zwei Längen in Führung.
Muotathal liess nicht locker und wurde belohnt
3. Liga Meisterschaft: FC Muotathal 1-FC Hünenberg 1, 3:3 (1:1)
Von Hansueli Bürgler
Die Spieler des FC Muotathal 1 konnten in dieser Partie ein gerechtes 3:3 Unentschieden einfahren. In der Pause stand es auch 1:1 unentschieden, die Hünenberger zogen aber bis zur 69. Minute zum 1:3 davon. Nun kamen aber die Qualitäten der Muotathaler Mentalität hervor. Sie steckten nicht auf, kämpften weiter und glaubten an sich. Und so konnten sie in diesem sehr regenreichen Spiel ein 3:3 einfahren und somit noch einen Punkt retten.
Sven Gwerder zeigte in diesem Match eine sehr gute Leistung. Archivbild Andy Scherrer
In diesem Match zeigten die Muotathaler wieder, was in ihnen steckt. Sie kämpften und auch im Abschluss zeigten sie einige sehr gute Aktionen. In der Abwehr war man ziemlich stabil, die trickreichen Hünenberger waren schwer zu decken.
Cham überrennt Muotathal
- Liga: SC Cham IV - FC Muotathal 5:2 (5:1)
- Von Gerold Suter
gesu. In der ersten Halbzeit fanden die Muotathaler keine Mittel die schnellen und aufsässigen Chamer zu stoppen. Bereits nach gut einer Viertelstunde führten die Gastgeber mit drei Toren. Trotz einer Leistungssteigerung nach der Pause gab es für Muotathal an diesem Abend nichts zu holen.
Effiziente Chamer
Beide Mannschaften starteten mit viel Elan in die Partie. Es war zu spüren, dass es für beide Teams um viel ging. In der 7. Minute wurden die Muotathaler eiskalt erwischt. Nach einem Querpass versenkte Elsener den Ball im Netz. Die Gäste versuchten zu reagieren; mehr als ein abgeblockter Schuss war jedoch nicht zu verzeichnen. Cham spielte aufsässig und störte die Muotathaler im Aufbau. In der 12. Minute führte dies zu einem Abspielfehler der Gäste, welchen die Zuger ausnutzen und die Führung ausbaute. Die Gäste waren nun sichtlich verunsichert. Keine fünf Minuten später köpfte ein Chamer den Ball nach einem Freistoss am herauseilenden Gästetorhüter vorbei und schon stand es 3:0. Cham blieb in der Folge spielbestimmend. Nach präzisen Querpässen und Zuspielen in die Schnittstellen entstanden immer wieder gefährliche Situationen. Vor allem der pfeilschnelle Elsener stellte die Gäste mehrmals vor Probleme. Nach knapp einer halben war es eben dieser Elsener, welcher nach einer Kopfballverlängerung, ein weiteres Tor erzielte. Das Heimteam hatte jedoch noch nicht genug. In der 36. Minute schloss das Heimteam eine schöne Kombination mit einem Direktschuss zum 5:0 ab. Noch vor der Pause gaben die Gäste ein Lebenszeichen von sich. Marco Betschart köpfte einen Eckball in die Maschen.
Muotathal wurde in der Schlussphase niedergerungen
Fussball, 3. Liga Meisterschaft: SC Steinhausen – FC Muotathal 1, 2:0 (0:0)
Von Hansueli Bürgler
Das Fanionteam des FC Muotathal hat schon letzte Saison aus zwei Spielen nur einen Punkt gegen Steinhausen holen können. In dieser Saison hat man sogar gegen das Team aus Steinhausen keinen Punkt geholt.
Der Start in diese Partie war sehr gut. Es erfolgte Chance um Chance für den FC Muotathal. Sieben waren es an der Zahl, aber das runde Leder wollte einfach nicht im gegnerischen Tor landen. Sergio Gwerder schoss in der sechsten Minute zum ersten Mal knapp daneben. Eine Minute später war es wieder er, welcher direkt in die Arme des Steinhauser Goalies abschloss. Aber auch andere Spieler hatten heute das Glück des Tüchtigen nicht auf ihrer Seite. Silvan Schelbert hätte mit etwas mehr fortune auch reüssieren können. Und auch Hediger Fabian verschoss zu viel.
Muotathal ringt Goldau II nieder
- Liga: SC Goldau II – FC Muotathal 2:3 (1:0)
dabu. In einer nervenaufreibenden Partie konnte der FC Muotathal die zweite Mannschaft des SC Goldau bezwingen.
Es war ein Spiel von zwei unterschiedlichen Hälften. Und die erste gehörte klar den Reserven des SC Goldau, darüber war man nach Spielschluss auf beiden Seiten gleicher Meinung. Mit aggressivem Pressing und präzisem Passspiel konnte die Heimmannschaft ein ums andere Mal die Muotathaler in Bedrängnis bringen. Dementsprechend ging man auch früh in Führung. Memetis erzielte mit einem flachen Abschluss vom rechten Strafraumrand in der siebten Minute das 1:0.
Das Heimteam verpasste es im Anschluss ihre Führung auszubauen. Die beste Chance bot sich Lafferma, welcher aber aus optimaler Abschlussposition scheiterte. Gegen Ende der ersten Hälfte kam der FCM immer besser in die Partie und deutete bereits vereinzelt seine Gradlinigkeit an, welche in der zweiten Halbzeit den Sieg einbrachte.
Abgebrühte Gäste
Gleich nach dem Wiederanpfiff kam es zu einem Paukenschlag, ein Muotathaler wurde nur eine Minute nach Wiederbeginn im Strafraum von den Beinen geholt. Beim fälligen Elfmeter liess sich Nick Bürgler nicht zweimal bitten und er markierte in der 47. Minute den Ausgleich. Im Anschluss gestaltete sich die Partie ausgeglichen. Die Gäste wirkten in ihren Aktionen klarer und torgefährlicher aber es war das Heimteam, welches in der 64. Minute erneut in Führung gehen konnte. Ein abgefälschter Freistoss von Shlirim Zeka fand den Weg ins Tor. Und kurz nach dem 2:1 hätten die Goldauer beinahe nachgelegt, Pajic traf aber nur das Aussennetz nachdem er den FCM-Keeper bereits umkurvt hatte.