5.Liga Cup, FC Grosswangen-Ettiswil - FC Muotathal 2:0 (0:0) 

Nach dem 2:2 im gelobten Urnerland ging es für die zweite Mannschaft bereits am Dienstag mit dem Cup weiter. Das Zwei will unbedingt den Cupsieg holen um die angesprochenen Saisonziele zu erfüllen. Die Muotathaler mussten am späten Dienstagabend eine weite Reise in Angriff nehmen. Man musste nach Grosswangen und rund drei Drittel der Mannschaft wusste nicht einmal wo das ist, geschweige denn ob es das überhaupt gibt. Jeder einzelne Chef zeigte sich an jenem Dienstag solidarisch und so hatten alle Spieler der zweiten Mannschaft einen freien Tag. Jeder Spieler konnte sich gekonnt auf den Match vorbereiten damit am Abend nichts schief läuft. Bei der Zusammenkunft waren alle bis unter die Haarspitzen motiviert und es war niemand müde. Der Senior Dario Marty zeigte vor der Abfahrt noch eine überragende Burnoutshow mit seinem brandneuen alten VW Passat. Die Mitspieler waren sichtlich beeindruckt von diesem geilen Schlitten. Nach dem der Gummi in den Asphalt gebrannt wurde, konnte man dann endlich losfahren.

von Nils Ziegler

Man kam gut an in Grosswangen und es war ein sehr schöner Ort der kein bisschen abgelegen war. Die Wetterfee hat uns nicht im Stich gelassen und so konnten wir uns bei wenig Regen warm machen. Kurz vor Anpfiff stieg die Flutlichtanlage aus und so musste kurz spitz ein neues Spielfeld organisiert werden. Ein Bauer teilte dem Schiri mit, dass wir auf seinem Feld spielen dürfen, da seine Kühe noch nicht zu Hause sind von der Viehausstellung. Wir staunten, dass der narchtige Jungbauer Linien für seine Kühe auf das Feld gezeichnet hatte. Nach diesem kleinen Malheur konnte dann die Partie endlich freigegeben werden. Die Muotathaler starteten sehr Druckvoll und so konnte man nach wenigen Sekunden schon die erste Chance erzwingen. Das zwei hatte das Spielgeschehen im Griff und man kontrollierte den Gegner über weite Strecken. Das einzige was den Gästen fehlte waren die Torchancen. Die Grosswängler kamen in der ersten Halbzeit ein bis zweimal gefährlich vor das Muotathaler Tor. Die Schüsse fanden aber den Weg nicht ins Tor, da der Torhüter der zweiten Mannschaft nicht eingefroren war. Trotz mehr Ballbesitz konnten die Thaler in der ersten Halbzeit kein Goal erzielen und so ging es beim Stand von 0:0 in die Pause. Frowin Fischer (der Bauer) teilte uns mit, dass es Kaffe und Kuchen gibt in seiner Remise. Das zwei war baff als sie den Maschinenpark von Frowin sahen jedoch hatten sie schon besser Kuchen gegessen. 

Grosswangen mit der nötigen Effizienz 

Nach Speis und Trank gingen die beiden Mannschaften wieder zurück aufs Feld. Der Schiedsrichter, welcher selber auch Bauer ist, hatte sich immer noch nicht richtig erholt von den schönen Traktoren und man sah im richtig an, dass er im alles vergönnte. Er konnte sich dann aber wieder sammeln und gab die Partie wieder frei. In der zweiten Hälfte ging das Spiel ähnlich weiter wie in der ersten Halbzeit. Die Muotathaler hatten den Ball und die Gastgeber konnten immer wieder gefährlich werden vor unserem Gehäuse. Sie nutzten die Ungenauigkeiten der Muotathaler aus, aber sie konnten sich nicht mit einem Tor belohnen. In der 77' Minute verloren die Thaler den Ball im Mittelfeld und die grossartigen Grosswängler konnten einen Konter lancieren. Es war Michael Wendler der Staubtrocken zum 1:0 traf. Der Torhüter vom zwei hörte nur Egaaaaaaal und war von der Engelstimme des  Wendlers so verzaubert, dass er keine Chance hatte den Ball abzuwehren. Die Jungs von Peter Barmettler wollten unbedingt ausgleichen und so eine Verlängerung erzwingen. Man warf vergeblich alles nach vorne, denn die Hausherren verteidigten es gekonnt und so wurde jeder Angriff der Muotathaler unterbunden. Nun kam es Knüppeldick für die Bödmerenkicker. In der 92' Minute bekamen die Ettiswiler-Schnörze noch einen Foulpenalty zugesprochen. Anton aus Tirol setzte den Ball und verwandelte den Elfmeter sicher zum 2:0. Etwa 25 Wimpernschläge später nahm der Schiri zum zweitletzten mal die Pfeife in den Mund und beendete das Spiel. Als wir aus der Garderobe kamen, stand der Schiri nackt da und gönnte sich zur Feier des Tages noch eine Yps-Pfeife. Die zweite Mannschaft aus dem Muotathal startet dann nächstes Jahr die Mission Cup-Sieg neu. Am kommenden Wochenende geht es dann zu Hause weiter gegen den Fc Schattdorf. 

Telegramm:

Fc Grosse Kalber- Etliche Munis - Fc Muotathal 2:0 (0:0) 

- Stadion zum Maisfeld mit Lichtershow von Scooter
- Zuschauer: 899 (inkl. Kühe und Schafe)

- Tore: 72' Michael Wendler, 90+2' Anton aus Tirol                        

 Schwyzerörgeli-Stimmer Muotathal: Nils Ziegler, Adrian Nauer, Ricco Gisler, Toni Büchel, Simon Betschart, John Föhn, Matthias Gwerder, Marco Schelbert, Hügli Kai, Pascal Zwyssig, Kilian Gwerder (Arbin Arslani, Reto Betschart, Christian Schaub, Dario Marty, Richard Janser)