5.Liga Meisterschaft, FC Altdorf II - FC Muotathal 3:2 (3:1)
Nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen Schattdorf ging es am Samstag bereits weiter mit dem nächsten Spiel gegen eine Urner Mannschaft. Dieses mal konnte man den Gegner nicht zu Hause empfangen, das heisst man musste einmal mehr ins gelobte Land reisen. An diesem regnerischen Samstag nahm das Zwei die Reise in Angriff und man konnte ohne Steinschlag und ohne grosse Verzögerung bei den Gastgebern ankommen. Die top moderne und sehr schöne Sportanlage der Altdörfler machte ein paar unsere Spieler sprachlos. Sie hatten Tränen in den Augen als sie diesen Hightech-Komplex sahen. Da der Platzwart ein Urnergrind ist, hat er das Spiel nicht auf dem Hauptfeld angesetzt. Er teilte uns mit, dass der Platz geschont werden muss, da am Montag die Urner Viehausstellung auf diesem Rasen stattfindet. Als wir uns auf den Weg zum Einlaufen machten, sassen noch zwei Fremdfötzelige Musikanten auf unsere Bank und jene hatten gerade eine Burger King Filiale ausgeraubt. Als sie diese leckeren Knabbereien verschlungen hatten zündeteten sie dann noch eine Chilbi-Zigarette an. Mit diesem Geschmack in der Nase ging das Einlaufen relativ leicht und alle hatten Lust auf Hamburger.
von Nils Ziegler
Die Muotathaler starteten einmal mehr sackstark in die Partie und man geriet nach nur zwei Minuten in Rückstand. Der Traumstart war perfekt und man konnte sich dann ein wenig Sammeln. Der Match fand leider nicht auf höchstem Niveau statt, da der Rasen nicht mehr zugelassen hat. Die Thaler probierten immer mehr und mehr ihr Spiel aufzuziehen, man hatte den Gegner unter Kontrolle jedoch erzielten die Urner nach rund zehn Minuten das 2:0. Nach dieser kalten Dusche konnten die Jungs von Peter Barmettler hinten dich halten, und nach vorne die eine oder andere Chance herausspielen. In der 27 Minute war es dann einmal mehr Kilian Gwerder der das 2:1 für seine Mannschaft erzielte. Der Topscorer der Thaler konnte einen herrlich herausgespielten Angriff mit einem satten Schuss vabschliessen. Kurz vor der Pause machte man dann den Urner noch ein Vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Die Halunken aus dem Urnerland konnten einen Passfehler der Thaler ausnutzen und so auf 3:1 erhöhen.
Schulreise und Stromausfall
Die Muotathaler kamen mit breiter Brust aus der Kabine und man wollte dieses Spiel unbedingt noch wenden. Das Zwei war jetzt deutlich bissiger und so konnte man die Altdorfer Angriffe rasch unterbinden. Man hatte das Spielgeschehen im Griff und so konnte man in der 64 Minute den Anschlusstreffer erzielen. Es war wieder Kilian Gwerder der die ganze Urner Abwehr stehen liess und so zum 3:2 traf. Der Assistenztrainer der zweiten Mannschaft war übrigens nicht mit von der Partie und das merkte man sehr. Der sehr laute und technisch starke Dario Marty ging mit seiner Unterybriger Schulklasse in den Europapark. Dort konnte der ehemalige Weltklasse Stromer den Europapark retten, da sie einen Stromausfall hatten. Der Zukünftige Schulleiter von der Primarschule Stoos konnte den Schütz mit bravour reinklepfen. Die kritischen Unterybriger Kinder waren über die Fähigkeiten ihres Lehrers erstaunt und so konnten sie wieder auf die Märchenbahnen gehen. Die Muotathaler drückten auf den Ausgleich jedoch konnte man keinen Treffer mehr erzielen. Der Südländer Schiedsrichter pfiff nach genau 90 Minuten die Partie ab und die feuchten Spieler waren froh, dass sie unter die Dusche konnten.
Telegramm:
FC Altdorfien - FC Muotathal 3:2 (3:1)
- Stadion Scheiss die Wand an
- 3 Zuschauer
- Tore: 2' Mauro Dittlitititi, 11' Tobias Kempfempfempf, 27' Kilian Gwerder, 42' Tobias Kempfempfempf, 64' Kilian Gwerder
Trachtengruppe Kunterbunt: Nils Ziegler, Richi Janser, Ricco Gisler, Nauer Adrian, Simon Betschart, Marco Schelbert, Matthias Gwerder, Kevin Bürglen, Pascal Zwyssig, Marco Schelbert, Kilian Gwerder (Albin Arslani, Christian Schaub, Hügli Kay, Joel Pfeffermühle, Reto Betschart, Tobias Zpfyl)